
BEZIEHUNGSWEISE
Gewaltfreie Kommunikation und Systemische Aufstellung
Beziehungsweise:
Wie wir uns selbst, andere und die Welt in Beziehung setzen, bestimmt unser Leben. In diesem Seminar erforschen wir, was es bedeutet, bewusst in Beziehung zu treten – sei es in deinen persönlichen Verbindungen, deiner Kommunikation oder in der Arbeit mit systemischen Dynamiken. Wir werden lernen, Klarheit zu schaffen und Lösungen zu finden, um mehr mit dem Potenzial in uns in Verbindung zu kommen.
Wie wir uns selbst, andere und die Welt in Beziehung setzen, bestimmt unser Leben. In diesem Seminar erforschen wir, was es bedeutet, bewusst in Beziehung zu treten – sei es in deinen persönlichen Verbindungen, deiner Kommunikation oder in der Arbeit mit systemischen Dynamiken. Wir werden lernen, Klarheit zu schaffen und Lösungen zu finden, um mehr mit dem Potenzial in uns in Verbindung zu kommen.
Was dich erwartet:
- Praxisnahe Übungen: Wir schaffen Raum, um mit GFK emotionale Klarheit und tiefes Verständnis in unsere Beziehungen zu bringen.
- Erfahrungsorientierte Systemische Aufstellungen: Gemeinsam decken wir verborgene Muster auf, die uns beeinflussen, und finden neue Lösungen.
- In diesem Seminar nehmen wir uns viel Zeit, um aufzutanken, zu entspannen, kreativ zu werden und zu spielen: Wir begleiten einander zu den stillen und lauten Orten unseres Seins, suchen die Verbindung zu uns selbst und füttern die inneren Widerständler mit Empathie und Wohlwollen.
- Ganzheitliches Lernen: Neben kurzen theoretischen Inputs liegt der Fokus auf praktischen Übungen wie Einzel- oder Gruppenarbeiten, Stellvertreter-Gesprächen, Rollenspielen und kreativen Prozessen. Auch Meditation und die Einladung zu Outdoor-Aktivitäten werden unsere Seminartage begleiten.
- Zeit zum Verarbeiten: Wir achten darauf, ausreichend Zeit zu schaffen, um das Gelernte zu „verdauen“ und wirken zu lassen.
- Nährendes Umfeld: Wir legen Wert auf einen geborgenen Seminarrahmen. Im Landhotel Yspertal genießen wir kulinarische Köstlichkeiten und eine landschaftlich wunderschöne Umgebung – ein Ort zum Auftanken und Entspannen.
Datum
Sonntag, 13.Juli 2025, 16:00 - Mittwoch, 16. Juli 2025, 17:00
Sonntag, 13.Juli 2025, 16:00 - Mittwoch, 16. Juli 2025, 17:00
Seminarkosten: € 540,--
Dieses Seminar kann sowohl als Gruppenselbsterfahrung für das psychotherapeutische Propädeutikum und als Nachweis für die Ausbildung zur Lebens- und Sozialberatung angerechnet werden. Zudem ist es voll anerkannt als Baustein (3,5 absolvierte Tage) für die Zertifizierung zum international anerkannten Trainer bzw. zur international anerkannten Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC) unter www.cnvc.org. Es erfüllt auch die Kriterien für die Aufnahme in die „Gruppe TrainerInnen“ des Vereins „Gewaltfreie Kommunikation Austria“ unter www.gewaltfrei.at.
Seminarleitung:

Mag.a Silvia Dovits Klinische- und Gesundheitspsychologin Systemische Familientherapeutin Somatic Experiencing

Maria Hechenberger Psychologische Beraterin Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation CNVC Aufstellungsleiterin
Unterkunft & Verpflegung
Pauschale mit Vollpension je nach Zimmerkategorie: € 325,- bis € 437,--
- reichhaltiges Biofrühstück vom Buffet mit hausgemachten Spezialitäten
- Verpflegung auf Basis Vollpension beginnend mit dem Abendessen am ersten Tag und endend mit dem Mittagessen am letzten Tag
- alle Mahlzeiten als dreigängige Menüs vom Buffet mit Hauptspeisenwahl (Fleischspeise/vegetarische Speise/vegan, gluten-, laktosefrei auf Wunsch)
- zusätzliches Salatbuffet
- alle Speisen aus unserer zertifizierten 100% Bio-Küche mit Produkten aus der Region und Gemüseraritäten die für uns angebaut werden
- an allen Tagen Kaffee, Tee und Obst ganztägig zur freien Entnahme, nachmittags zusätzlich hausgemachte Kuchen
Zimmerreservierungen bitte direkt an info@landhotelyspertal.at